RailAway positioniert sich als die führende Freizeitanbieterin für Tages- und Mehrtagesausflüge mit Zusatzleistungen in der Schweiz für Individualreisende und Gruppen. Als touristische Marketingorganisation übernimmt RailAway für die SBB beziehungsweise für den öffentlichen Verkehr die Konzeption, den Einkauf, die Vermarktung und die Produktion. RailAway ist das Markenzeichen für attraktive, vielseitige und preisgünstige Freizeiterlebnisse bei den SBB und Konzessionierten Transportunternehmungen (KTU).
Vision
RailAway bewegt das Freizeit- und Ferienland Schweiz mit dem öffentlichen Verkehr und steigert durch Erhöhung des Modalsplits den Verkehrsertrag des öffentlichen Verkehrs. Bis 2015 generiert RailAway mit Freizeitangeboten einen Jahresumsatz von 100 Millionen.
Mission
RailAway …
… macht das Reise- und Ferienland Schweiz mit der Bahn, Seilbahn, Bus und Schiff über eine Freizeitideen-Fabrik attraktiv und bewirkt damit einen positiven Ergebnisbeitrag für den gesamten öffentlichen Verkehr
… ist der Spezialist für die Vermarktung von öffentlichen Verkehrsleistungen in Kombination mit Ferien- und Freizeit-Primärbedürfnissen
… macht das Reise- und Ferienland Schweiz mit der Bahn, Seilbahn, Bus und Schiff am Bahnhof, im Internet sowie bei Dritten buchbar/verkaufbar
… generiert Werbegelder im Freizeitmarkt, die zweckgebunden und nachhaltig in die Vermarktung des öffentlichen Verkehrs fliessen
… ist ein starker Partner für Tourismus Organisationen, Veranstalter sowie weiterer Partner für die Vermarktung von Freizeitangeboten und Kooperationen
Organisation
62 Mitarbeiter an 2 verschiedenen Standorten setzen sich täglich für den Erfolg von RailAway ein. Der Hauptsitz ist in Luzern, eine weitere Filiale befindet sich in Lausanne.